etikettieren

etikettieren
eti|ket|tie|ren 〈V. tr.; hatmit einem Etikett versehen

* * *

eti|ket|tie|ren <sw. V.; hat [frz. étiqueter]:
1. mit einem Etikett versehen:
Flaschen, Waren e.
2. [oberflächlich, vorschnell] in eine bestimmte Kategorie einordnen; mit einem gebräuchlichen Begriff kennzeichnen.

* * *

eti|ket|tie|ren <sw. V.; hat [frz. étiqueter]: 1. mit einem Etikett versehen: Flaschen, Waren e. 2. [oberflächlich, vorschnell] in eine bestimmte Kategorie einordnen; mit einem gebräuchlichen Begriff kennzeichnen: so würden ihn „die deutschen Kritiker“ als „einen ... Trivialautor e.“ (Spiegel 34, 1975, 82); Wir etikettieren sie (= unsere unwürdigen Gefühle) nach dem Wunsch unseres Bewusstseins (Frisch, Stiller 380); Baden-Württemberg wird in dem genannten Bericht eingangs auch richtig etikettiert (NZZ 4. 4. 84, 7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • etikettieren — etikettieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Etikettieren — (franz.), mit einer Etikette (s.d.) versehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • etikettieren — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Etikett versehen Beispiel: Die Flaschen werden maschinell etikettiert …   Extremes Deutsch

  • etikettieren — e·ti·ket·tie·ren; etikettierte, hat etikettiert; [Vt] 1 etwas etikettieren ein Etikett auf etwas kleben 2 jemanden / etwas (als etwas) etikettieren jemandem / etwas (meist zu Unrecht) eine (negative) Eigenschaft zuschreiben ≈ jemanden / etwas als …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Etikettieren — Etikettierung mittels Etikettiermaschinen bedeutet das Aufbringen von Etiketten auf Gegenstände. Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist das Etikettieren von Getränkeflaschen aus Glas oder Kunststoff. Man unterscheidet verschiedene Verfahren:… …   Deutsch Wikipedia

  • etikettieren — 1. beschildern, beschriften. 2. benennen, bezeichnen, klassifizieren, titulieren; (bildungsspr.): apostrophieren, kategorisieren, qualifizieren, rubrizieren; (ugs.): in eine bestimmte Schublade stecken; (ugs. scherzh.): benamsen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • etikettieren — Etikett und Etikette »Zettel mit ‹Preis›aufschrift, Hinweisschildchen«: Die weibliche Form »die Etikette« ist seit Anfang des 18. Jh.s bezeugt, während die sächliche »das Etikett« erst im 19. Jh. erscheint. Entlehnt wurde das Wort aus gleichbed.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • etikettieren — e|ti|ket|tie|ren 〈V.〉 mit einem Etikett versehen, bekleben …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • etikettieren — eti|ket|tie|ren <aus gleichbed. fr. étiqueter> mit einem Etikett versehen …   Das große Fremdwörterbuch

  • etikettieren — eti|ket|tie|ren (mit einem Etikett versehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”